Fred Olsen Cargo Express: 1 faszinierender Meilenstein für die Inseln

Written by Frank Cassebaum on 16. Mai 2025


Fred Olsen Cargo Express: 1 faszinierender Meilenstein für die Inseln

INFO: Seit Mai 2024 verbindet das Frachtschiff Bentayga Cargo die Kanarischen Inseln. In nur einem Jahr wurden 800 Fahrten absolviert und über 296.000 Tonnen Fracht transportiert.

16.05.2025   Beitrag von Frank Cassebaum

Am 16. Mai 2025 feiert Fred Olsen Cargo Express sein erstes Betriebsjahr. Seit dem Start im Mai 2024 wurden insgesamt 307.000 Meter lineare Fracht zwischen den Kanarischen Inseln bewegt. Das Frachtschiff Bentayga Cargo, das am 16. Mai 2024 seinen Betrieb aufnahm, absolvierte seither über 800 Inselverbindungen und legte dabei mehr als 62.000 Seemeilen zurück.

In den ersten Monaten wurde zwischen Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote operiert. Ab November kam mit dem zweiten RORO-Schiff Bahía Cargo auch Teneriffa hinzu. Im Sommer 2025 wird ein weiteres exklusives Frachtschiff, die Breñas Cargo, die Verbindung zwischen La Palma und Teneriffa übernehmen, um dort gezielt den Versorgungsbedarf zu decken.

Mehr als 780 Unternehmen nutzten im ersten Jahr den neuen Frachtservice Fred Olsen Cargo Express. Die transportierte Gesamtmenge belief sich auf beeindruckende 296.000 Tonnen, darunter:

  • 63.000 Tonnen Lebensmittel
  • 17.000 Tonnen Paketsendungen
  • 20.000 Tonnen Baumaterialien
  • 30.000 Tonnen Gefahrgut

Juan Ignacio Liaño, Flottendirektor von Fred Olsen Express, erklärt:
„Die positive Resonanz auf unseren Frachtservice zeigt nicht nur den tatsächlichen Bedarf in den Inseln, sondern auch die Fähigkeit unseres Unternehmens, effizient und qualitativ zu liefern – ganz im Sinne der kanarischen Bevölkerung.“

„Dank der Bentayga Cargo und Bahía Cargo sichern wir heute die regelmäßige Versorgung mit Waren – und bekräftigen unser Engagement für die nachhaltige Entwicklung der Inselgruppe. Dieses Engagement haben wir zuletzt mit der Erweiterung des Frachtnetzes nach La Palma untermauert“, so Liaño weiter.

Wie liefen Transporte vor dem Cargo Express?

Vor der Einführung von Fred Olsen Cargo Express war der Warentransport zwischen den Inseln oft mühsam und unzuverlässig. Meist nutzten Unternehmen kombinierte Passagierfähren, auf denen neben Reisenden auch LKWs mit Anhängern transportiert wurden. Doch der verfügbare Laderaum war begrenzt, die Planung aufwendig und Verzögerungen an der Tagesordnung.

Frachtdienste

Frachtdienste

Auch gab es klassische RoRo-Schiffe, die jedoch nur wenige Linien abdeckten und selten im Takt verkehrten. Auf kleineren Inseln wie El Hierro oder La Gomera mussten Waren oft mit kleineren Postbooten oder chartern Frachtern gebracht werden – wetterabhängig, langsam und mit langen Lieferzeiten. Besonders Lebensmittel, Medikamente oder Baumaterialien erreichten viele Orte nur mit Verzögerung. Fred Olsen Cargo Express hat diese Lücke geschlossen: mit regelmäßigen Umläufen, dediziertem Frachtdienst und einem klaren Fokus auf die logistische Versorgung der Inselwelt – unabhängig vom Passagierverkehr.

Bentayga Cargo – das Frachtschiff im Überblick

Der RORO-Typ (Roll-On/Roll-Off) kann bis zu 1.800 Meter Ladefläche und 9.000 Tonnen aufnehmen. Mit einer Länge von über 160 Metern, zwei Querstrahlrudern und einer Maximalgeschwindigkeit von 20 Knoten ist das Schiff hochmodern ausgestattet.
Es transportiert trockene und gekühlte Ware, Gefahrgut sowie Spezialfracht und ermöglicht logistische Flexibilität: Kunden können ihre Ware in einem Hafen aufgeben und in einem anderen abholen.

Fred Olsen Cargo Express:

Fred Olsen Cargo Express

Fred Olsen Express – eine Reederei mit Tradition

Fred Olsen Express ist seit über 50 Jahren die führende Reederei auf den Kanaren. Der erste Einsatz war 1974 mit der Ferry Gomera zwischen San Sebastián de La Gomera und Los Cristianos (Teneriffa). Heute betreibt das Unternehmen:

  • 8 Hochgeschwindigkeitsfähren
  • 3 Mini-Fähren
  • 2 Frachtfähren
  • 7 interinsulare Routen + 1 Küstenroute auf La Gomera
  • eine Verbindung zur spanischen Halbinsel (Huelva)

Jährlich werden über 3,7 Millionen Passagiere, 66.000 Haustiere, 1 Mio. Fahrzeuge und 1,3 Mio. Meter Ladegut transportiert – das entspricht ca. 100.000 LKWs. Seit Gründung verzeichnet Fred Olsen mehr als 89 Millionen Passagiere.

Im Rahmen des Programms „En Armonía con el Mar“ verfolgt das Unternehmen konsequent die UNO-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Agenda Canaria 2030) und setzt auf Innovation, um seine Umweltbilanz stetig zu verbessern.

Fred Olsen Cargo Express

Fred Olsen Cargo Express

Auch kleinere Inseln profitieren

Gerade abgelegene Inseln wie El Hierro oder La Gomera sind auf zuverlässige Frachtverbindungen angewiesen. Die neue Logistikstruktur von Fred Olsen Cargo Express ermöglicht nicht nur schnellere Umläufe, sondern auch eine gerechtere Verteilung lebenswichtiger Güter auf dem Archipel. Das stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe und erhöht die Krisenresilienz der Inseln.

Amazon, Luftfracht und die andere Seite der Logistik

Während Frachtschiffe wie der Fred Olsen Cargo Express das Rückgrat der Grundversorgung mit großen Mengen bilden, ist die Luftfracht – insbesondere durch Amazon und andere Onlineshops – zur schnellen Ergänzung geworden. Viele Pakete mit Elektronik, Kleidung oder Spezialbedarf werden heute direkt per Flugzeug aus Madrid, Barcelona oder Leipzig auf die Kanaren geliefert.

Gerade Fuerteventura profitiert hiervon: Was früher Wochen dauerte, erreicht heute in wenigen Tagen die Insel. Die Kombination aus maritimer Grundlogistik und Luftfracht-Onlinediensten sorgt für eine Versorgung, wie sie vor wenigen Jahren undenkbar war – besonders in ländlichen Regionen der Inseln.

Was bedeutet das für uns auf Fuerteventura?

Die Erfolge von Fred Olsen Cargo Express sind auch für Fuerteventura direkt spürbar: Regelmäßige Fährverbindungen sichern den Warenfluss, halten die Regale gefüllt und ermöglichen eine schnelle Lieferung von Lebensmitteln, Baumaterial und Technik. Die Reederei trägt damit wesentlich zur Stabilität des Alltags und zur wirtschaftlichen Versorgung unserer Insel bei.

Langfristig wird der Ausbau solcher Dienste entscheidend sein, um unsere Abhängigkeit vom Festland zu verringern und Versorgungssicherheit mit nachhaltigen Mitteln zu garantieren.

Mehr zum Thema Seeverbindungen findest du auch in unserem Beitrag über die Fährverbindung nach Huelva.

Quelle: Pressemeldung Fred Olsen Express, 16. Mai 2025

Weitere Informationen direkt bei Fred Olsen Express


Reader's opinions

Leave a Reply

Your email address will not be published.



Continue reading

Current track

Title

Artist

Background
HOLA FM
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.