Das Wetter zum Día de Canarias – Ein ganz besonderer Feiertag auf den Kanarischen Inseln – der 30te Mai

Written by Frank Cassebaum on 30. Mai 2025

Día de Canarias – Ein besonderer Feiertag auf den Inseln

30.05.2025   Beitrag von Frank Cassebaum
Heute ist ein besonderer Tag auf den Kanarischen Inseln: Wir feiern den Día de Canarias – den offiziellen Tag der Kanaren.

Nach Jahrzehnten unter zentraler Verwaltung vom spanischen Festland wuchs auf den Inseln der Wunsch nach mehr Mitbestimmung. Die Menschen fühlten sich oft benachteiligt, wirtschaftlich abgehängt und kulturell nicht wahrgenommen.

Dia de Canarias

Dia de Canarias

Nach dem Ende der Franco-Diktatur begann in Spanien die Demokratisierung – und damit auch der Weg zur Autonomie. Am 10. August 1982 wurde das Autonomiestatut beschlossen. Am 30. Mai 1983 trat zum ersten Mal das kanarische Parlament zusammen. Seitdem feiern wir genau dieses Datum.

Stolz, Identität und gelebte Kultur

Der Día de Canarias erinnert daran, dass die Kanaren heute eine eigene Stimme haben – in Politik, Kultur und Wirtschaft. Er steht für Stolz, Identität und Zusammenhalt.

Dia de Canarias

Dia de Canarias

Überall auf den Inseln gibt es Musik, Tanz, Trachten – und natürlich: kanarische Spezialitäten wie Gofio, Mojo und Papas arrugadas.

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Gemeinde Pájara.

Das Wetter zum Feiertag

Heute, am 30. Mai – dem Día de Canarias – starten wir vielerorts mit einem wechselhaften Vormittag. Besonders im Westen und Norden der Insel halten sich zeitweise dichtere Wolkenfelder, die örtlich für mehr Schatten sorgen können.

Im Laufe des Tages lockert es aber zunehmend auf, und spätestens am Mittag zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite – vor allem entlang der Ostküste und im Süden, rund um Costa Calma und Morro Jable.

Die Temperaturen steigen dabei auf zweiundzwanzig bis sechsundzwanzig Grad, vereinzelt sogar bis zu neunundzwanzig Grad – also ideales Wetter für einen Strandbesuch, einen Ausflug mit der Familie oder ein gemütliches Zusammensitzen im Freien.

Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen und weht zunächst mäßig, frischt aber am Nachmittag deutlich auf – mit lokalen Böen zwischen vierzig und fünfzig Stundenkilometern, vor allem in den offenen Ebenen und entlang der Küstenlinien.

Wer also empfindlich auf Wind reagiert oder mit dem Rad unterwegs ist, sollte die Böen einkalkulieren.

Der Blick aufs Wochenende

Auch der Blick aufs Wochenende zeigt keine großen Änderungen. Am Sonntag und Montag bleibt uns das aktuelle Inselwetter erhalten: Der Vormittag beginnt teilweise bewölkt, ab Mittag freundlich bis sonnig, mit Temperaturen zwischen dreiundzwanzig und achtundzwanzig Grad.

Die sommerliche Wärme begleitet uns weiter – ebenso wie der teils kräftige Nordwind, der vor allem am Nachmittag wieder spürbar auffrischt.

Alles in allem also ein typisches, kanarisches Frühsommerwetter – perfekt für alle, die den Día de Canarias draußen genießen möchten.

Ich bin Frank – und das war das Wetter für den Día de Canarias.

Dia de Canarias

Dia de Canarias

Zur Übersicht aller HOLA FM Beiträge


Reader's opinions

Leave a Reply

Your email address will not be published.



Continue reading

Current track

Title

Artist

Background
HOLA FM
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.