Pierre Mortefon fegt Fuerteventura vom Platz
Written by djfranky on 24. Juli 2025
Pierre Mortefon fegt Fuerteventura vom Platz und wird zum Slalom-X-Champion gekrönt
Die Preisverleihung fand im Tageszelt statt, wo die Champions ihre Trophäen von den örtlichen Behörden erhielten.
Foto: Slalom-X-Champions mit lokalen Behörden
Pájara, 22. Juli 2025
Am letzten Tag des Slalom X bei der 37. Fuerteventura PWA Grand Slam 2025 Windsurf-Weltmeisterschaft wehte unerbittlich der Wind, und Pierre Mortefon (FRA) musste nicht bis zum letzten Heat warten, um seine Dominanz zu beweisen. Der Franzose zeigte eine makellose Leistung, beendete den Tag mit seinem vierten Sieg in Folge und holte sich souverän den Titel, wobei er seinen direkten Konkurrenten keine Chance ließ.
Der Tag begann mit idealen Bedingungen, anhaltendem Wind zwischen 15 und 25 Knoten und der Ankündigung, dass zwei volle Vorläufe den Wettkampf abschließen würden. Pierre Mortefon hatte mit 5,6 Punkten Vorsprung auf Matteo Iachino (ITA) den Titel praktisch schon sicher, bevor er überhaupt ins Wasser ging. Da nach zwölf Vorläufen noch drei Streichsiege zu vergeben waren, musste der Franzose nur noch darauf achten, keinen Fehler zu machen, aber er beschloss, keinen Zweifel aufkommen zu lassen.
Foto: Pierre Mortefon (FMX Racing)
Mortefon siegt souverän
In Heat 10 siegte Mortefon nach einem spannenden Duell mit Bruno Martini (ITA) souverän, gefolgt von Maciek Rutkowski (POL) und Iachino selbst. Später, im großen Finale von Heat 12, dominierte er erneut mit einer meisterhaften Leistung und besiegte Nico Prien (GER) und Iachino, der sich damit den zweiten Platz sicherte. Rutkowski schied nach einem Startausfall im letzten Heat aus und musste sich mit dem dritten Platz auf dem Podium zufriedengeben.
Mortefon schloss die Veranstaltung mit vier Siegen in Folge und einem Vorsprung von 8,9 Punkten auf Iachino ab. Es war sein erster Titelgewinn auf Fuerteventura, nachdem er zwanzig Jahre lang auf der Insel angetreten war. Mit diesem Sieg positioniert er sich vor dem nächsten Stopp auf Teneriffa auch als Führender der Slalom-X-Weltrangliste.
Foto von : Slalom X-Podium der Herren
Endgültige Klassifizierung des Herren-Slaloms X
1. Pierre Mortefon (FRA) – FMX Racing
2. Matteo Iachino (ITA) – Steuerbord / Severne / Z-Fins
3. Maciek Rutkowski (POL) – JP / NeilPryde
4. Nico Prien (GER) – JP / NeilPryde
5. Taty Frans (NB) – Punkt-7 / Z-Fins
6. Amado Vrieswijk (NB) – Future Fly / Point-7 / Z Fins
7. Bruno Martini (ITA) – I-99 / S2Maui / Z Fins
8. Jimmy Thieme (FRA) – PATRIK / PATRIK Sails
9. Ingmar Daldorf (NED) – Tabou / GA Sails
10. Alexandre Cousin (FRA) – PATRIK
Sarah-Quita Offringa holt sich Weltmeistertitel bei den Damen
Foto: Sarah-Quita Offringa oben, begleitet von Lemeteyer (2) und van der Veen (3)
Bei den Damen hatte sich Sarah-Quita Offringa (ARU) bereits am Vortag ihren Slalom-X-Weltmeistertitel gesichert und damit ihren 26. Weltmeistertitel gewonnen. Die Arubanerin bleibt unangefochtener Champion und konzentriert sich nun auf die Freestyle-Disziplin, die diesen Dienstag beginnt.
Das Podium bei den Damen komplettierten die Französin Justine Lemeteyer auf dem zweiten Platz und die Niederländerin Femke van der Veen auf dem dritten Platz.
Podium, Champagner und Ruhm für die Champions
Foto von : Slalom X Fuerteventura Trophies and World Championship
Am Nachmittag, nachdem der Wettbewerb beendet war und die Reiter ein köstliches Mittagessen genossen hatten, fand im sogenannten Tageszelt die Trophäenübergabe an die Champions der Veranstaltung statt.
An der Veranstaltung nahmen Vertreter der lokalen Behörden teil: María del Carmen Alonso Saavedra, CEO für Barrierefreiheit, Informationstechnologie, neue Technologien, Planung und strategische Projekte des Inselrats von Fuerteventura; der Bürgermeister von Pájara, Alejandro Jorge; der Stadtrat für Sport, José Benito Alonso; die Stadträtin für Tourismus, María Clementina Da Silva; und Alexis Alonso, Stadtrat für öffentliche Arbeiten, um nur einige zu nennen.
Die Gewinner jeder Kategorie betraten die Bühne, die eigens von der Zeltfirma DN7 aufgebaut worden war. Meisterin Sarah-Quita Offringa (ARU) dankte der Insel, zu der sie seit jeher eine besondere Verbindung pflegt. Der neue Meister Pierre Mortefon (FRA), der auf den Schultern seiner Mitbewerber die Bühne betrat, bedankte sich unterdessen bei den Organisatoren „für eine unvergessliche Veranstaltung“.
Abschließend posierten Offizielle und Preisträger für die Kameras, bevor der Champagner entkorkt wurde und diese erste Etappe der 37. Windsurfing & Wingfoil-Weltmeisterschaft 2025 mit einem Paukenschlag zu Ende ging.
Morgen beginnt eine neue Sportart: Freestyle, die mit unglaublichen Pirouetten über dem Wasser von Playa de la Barca für noch mehr Spannung und Schwindel sorgt.
Copyright (C) 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Mehr Informationen unter https://www.rene-egli.com/de/