Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Der Versesator Yeray Rodriguez wird der Stadtausrufer der Fiestas de La Peña 2019 sein, welche bereits ein Poster haben.
Written by Frank Cassebaum on 6. Juli 2019
Yeray Rodríguez Quintana (Gran Canaria, 1978), ordentliches Mitglied der Academia Canaria de la Lengua, Professor für Literatur am Institut für Hispanistik, Klassik, Arabistik und Orientalistik an der Universität Las Palmas de Gran Canaria, und bekannter für seine Facette als Repentist und Verseador, wird der Stadtausrufer der Fiestas de La Peña 2019 sein, die vom 19. bis 22. September stattfinden werden, und hat auch seinen Plakatankündiger, das Werk des Designers Silvestre Chacón.
Yeray Rodriguez hat eine intensive Beziehung zu Fuerteventura, wo er seit mehreren Jahren an verschiedenen Festivals von Verseadores arbeitet und auch verschiedene Workshops zu diesem Thema geleitet hat. Er ist international bekannt für seine hervorragenden Qualitäten als Verseador und für seine wichtige Arbeit als Förderer der Kunst der oralen Improvisation in Versen.
Während seiner beruflichen Laufbahn wurde seine Arbeit mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, wie dem Viera y Clavijo Forschungspreis (2006) oder dem Roque Nublo de Plata (2013) im Bereich der Folklore, die beide vom Cabildo de Gran Canaria verliehen wurden. Er ist auch Adoptivsohn der Gemeinde San Lorenzo in Puerto Rico und der Gemeinden Valsequillo und Artenara auf Gran Canaria.
Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehören die mündliche Tradition und die kanarische Literatur, insbesondere das Studium der Figur des Dichters Saulo Torón, dem er Werke wie „Saulo Torón, el Orillado“ gewidmet hat. Ein Vorschlag zur Neuinterpretation seines Lebens und Werkes (2009). Er lehrte an Universitäten in den USA, Puerto Rico, Panama, Venezuela, Portugal und Peru.