MaxiSound am 30.12.2024

Written by on 29. Dezember 2024

Was hat es mit diesem Bild auf sich? Ihr erfahrt es wie immer weiter unten…

Themen:

Im letzten MaxiSound in 2024, am 30. Dezember schauen mal auf folgende Themen: Was ist eigentlich „Halloumi-Käse? Und:  Was ändert sich für Reisende im Jahr 2025? Details dazu in der Sendung. Falls mal Themen zugunsten EURER Musikwünsche entfallen oder verschoben werden, ist das hoffentlich in eurem Sinne!? Wie immer dürft ihr auch jederzeit Feedback unter der u.a. Studionummer ins Studio schicken (WhatsApp, SMS oder Mail).
Es gibt brandneue Musik von „Sigrid Mariel Liesz„. Außerdem habe ich einen neuen Poprock-Song von „Johnny Logan“ für euch. Er ist endlich wieder da! Mehr dazu in der Sendung. Danke mal wieder für eure zahlreichen Musikwünsche, tolle Sache! Außerdem gratulieren wir den musikalischen Geburtstagskindern, die Lyrics sind dabei (ihr dürft mitraten und einen Lösungsversuch per WhatsApp ins Studio schicken) und mehr…
Hola FM ist der Sender, der EURE Wünsche auch spielt! Macht mit und schickt mir euren Musikwunsch für den MaxiSound gerne per Whatsapp (+49-177-2669015) im Laufe der Woche, bis Freitagabend.

Ereignis des Tages:

Der 30. Dezember wird weltweit der „Natriumhydrogenkarbonat-Tag 2024“ begangen. Natriumhydrogencarbonat mit dem Trivialnamen Natron hat die Summenformel NaHCO3, ist ein Natriumsalz der Kohlensäure und zählt zu den Hydrogencarbonaten. Im Handel wird die Verbindung auch unter den Bezeichnungen Speisesoda, Backsoda, Speisenatron sowie den Markennamen Bullrich-Salz und Kaisers-Natron angeboten. Hydrogencarbonate, oft auch als „Bicarbonate“ oder „saure Carbonate“ bezeichnet, sind die Salze der Kohlensäure, die durch einfache Neutralisation dieser Säure mit einer Base entstehen. Wegen der thermischen Zersetzung von Natriumhydrogencarbonat, einsetzend oberhalb von 50°C, wird es seit langer Zeit in der Lebensmitteltechnik als Backtriebmittel und als Löschpulver genutzt. Natriumhydrogencarbonat (Natron) kann als Tablette oder Pulver zur Entsäuerung genutzt werden. Ein Teelöffel in Wasser aufgelöst kann helfen, einen zu sauren Magen und die damit verbundenen Probleme zu lindern.
Tipp: Kaffeesorten mit starkem Säuregehalt können durch Zugabe von etwas Natron-Pulver direkt aufs Pulver im Kaffeefilter beim Brühvorgang gemildert und damit magenverträglicher werden. 🙂

Wünsche für die nächste Sendung?

Den nächsten Maxisound am 06. Januar 2025, könnt ihr jetzt schon mitgestalten, in dem ihr mir bis zum 03.01.2025 eure Musikwünsche und (wenn ihr mögt) auch Grüße schickt (per Whatsapp, Telegram oder Signal unter der +49-177-2669015, dem Facebook-Messenger oder E-Mail an tom.adkins@holafm.com. Einfach im Laufe der Woche zuschicken, wenn es euch gerade einfällt.
Holt euch mit Hola FM ein Stück Fuerteventura in eure Ohren (weltweit über Webradio, Amazon Alexa, eurem Smartphone mit der Hola FM Radio-App (nur Android) oder der App „Receiver“ (Android und iPhone) oder hört uns direkt über unsere Webseite…oder oder… Weitere Infos zum Empfang unter https://holafm.com/empfang). Wir sind da, wo IHR seid!

Erinnerung ins Smartphone setzen

Setzt euch einfach eine Erinnerung für montags 19:00 Uhr Kanarenzeit (20:00 Uhr in Deutschland und Mitteleuropa, MEZ) ins Handy und verpasst keine Ausgabe der Sendung.
Lust dabei zu sein? Viel Spaß mit dem MaxiSound und Hola FM Radio Fuerteventura weltweit!

Eine Produktion von MMCT-Entertainment für Hola FM
Hola FM – Musik FÜR euch und VON euch!

Maxisound

 

 


Reader's opinions

Leave a Reply

Your email address will not be published.



Current track

Title

Artist

Background