Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Termin beim INEM oder im SEPE? – seit 1. Oktober FEHLANZEIGE und kein EINZELFALL
Written by djfranky on 5. Oktober 2020
Bis zu 170 Anrufe innerhalb weniger Stunden wurden getätigt um für Nandy die Arbeitslosenunterstützung zu beantragen – ohne Ergebnis.
Dies sagte sie heute Morgen in der Talkshow „Con Criterio Propio“ auf Radio Sintonía, wo sie darauf hinwies, dass es entmutigend und unbegreiflich sei, dass dies in einem öffentlichen Dienst passiert.
„Wir wissen nicht mehr, wohin wir gehen sollen, um die Bearbeitung des Arbeitslosengeldes zu beantragen, das ist eine Schande“ fügte sie hinzu.
Seit letzten Donnerstag, dem 1. Oktober, hat sie versucht, einen Termin für die Bearbeitung ihres Arbeitslosengeldes zu bekommen. Seit diesem Tag versucht es die ganze Familie von verschiedenen Telefonen aus und zu jeder Zeit, ohne einen Termin für Nandy zu bekommen.
Im Moment ist das einzige, was sie erreichen, von Telefon zu Telefon geschickt zu werden.
Dies ist leider aber kein Einzelfall!
Ein Blick auf die Webseite vom SEPE zeichnet folgendes Bild:
Hier weist man darauf hin, dass auf Grund der Änderungen, die im Real Decreto 30/2020 vom 29.09.2020 (welches sich u.a. auf die Regelungen der ERTE´s nach dem 30.September bezieht) angewiesen wurden, derzeit eine Beratung zu Leistungen über die Seiten des SEPE (Servicio Publico de Empleo Estatal) nicht möglich ist, das heißt, es können auch keinen Abfragen zum Bearbeitungsstand gemacht oder Beratungstermine vereinbart werden.